Am vergangenen Samstag traf der BV Bamberg auswärts in der Bayernliga Nord auf den BC Bad Königshofen II und am darauf folgenden Sonntag in Herzogenaurach auf den ASV Niederndorf.
In beiden Spielen konnte, aufgrund der Kompensierung von zahlreichen Stammspielern durch Ersatzspieler, kein Punkt gewonnen werden. Als Ersatzspieler wurden an beiden Tagen Renninger und Friedrich aus der 2. Mannschaft des BV eingesetzt.
Zahlreiche Chancen auf Spielgewinne hatte der BV gegen den BC II. Diese wurden aber zu selten wahrgenommen. Positiv hervorheben konnten sich sowohl Sartoris, der seine Einzelpartie gewinnen konnte, als auch Sturm, die sich gegen Koch in zwei Sätzen mit 21:13 und 22:20 durchsetzte. Die Mixedpaarung Renninger / Sandke scheiterte zweimal knapp an einem Satz gewinn (22:24/21:23). Letztlich verloren die Domstädter mit 2:6.
Am Sonntag hätte die Niederlage für den BV zumindest knapper aussehen können. Sartoris / S. Lißel (1. HD) scheiterten unglücklich im dritten Satz (16:21/21:13/20:22). In den drei Herreneinzeln ging es weiter spannend zu. Der bisher in der Saison ungeschlagene Spieler Sartoris wurde von Gryczka in drei Sätzen besiegt (aus BV-Sicht: 21:18/21:23/13:21). S. Lißel scheiterte zu oft daran den Satz für sich zu entscheiden. Nach einem 21:23 und 23:21 verlor er den Entscheidungssatz 21:19. Die positive Überraschung war Ersatzspieler Friedrich. Über drei umkämpfte Sätze gehend, hatte er nur knapp gegen Kleyer in der Verlängerung (21:23) das Nachsehen. Die restlichen Partien holte der ASV. Endstand: 8:0 für den ASV.
Mit Beendigung der Hinrunde bleibt damit der BVB das Tabellenschlusslicht.