Während der August für die meisten bayrischen Kinder entspannte Sommerferien bereithielt, nutzten die Talente des BV Bamberg die Zeit, um sich der nationalen und internationalen Konkurrenz in diversen Turnieren zu stellen.

So führte die A-Rangliste der Altersklassen u17 und u19 Anastasia Ende August in das schleswig-holsteinische Schwarzenbek. Das in den letzten Wochen der Trainingsfokus im Besonderen auf Abwehr und Decken am Netz lag, machte sich gleich in den beiden Doppeldisziplinen bezahlt und bescherte so der Bambergerin hervorragende Platzierungen. Mit Partnerin Sina Otto ( SV 1880 Unterpörlitz) gelang souverän der Einzug ins Halbfinale, wo sich die Paarung nach dem ersten Satz sammelte und die Partie klar für sich entscheiden konnte. Trotz der Finalniederlage in drei Sätzen gegen die Spielerinnen vom 1.BC Beuel, bedeutete der zweite Platz gegen die nationale Konkurrenz einen tollen Erfolg. Auch im Mixed präsentierte sich Anastasia in toller Form und konnte mit Partner Konstantin Kaprov vom 1. BCW Hütschenhausen ins Halbfinale vordringen und somit auch hier eine Podiumsplatzierung einfahren. Die Einzelkonkurrenz hielt nach einem souveränen Auftaktsieg für die bamberger Athletin das Aufeinandertreffen mit der an Position zwei gesetzten Yuliia Fomina bereit. Nach einem sehr guten ersten Satz, den Anastasia mit 21:14 für sich entscheiden konnte, gingen die Sätze zwei und drei der Viertelfinalbegegnung klar an die spätere Siegerin des Turniers. „Der erste Satz war genau so, wie ich es mir vorgestellt habe, also es war alles taktisch gut gespielt, ich habe mich schnell bewegt und war ruhig auf dem Feld, doch im zweiten und dritten Satz habe ich einfach den Fokus verloren, ich habe nur noch Fehler gemacht und es kamen keine Ballwechsel zu Stande, weswegen ich dann leider verloren habe.“ äusserte sich die Athletin nach dem Spiel selbstkritisch. Nichtsdestotrotz zeigen ein zweiter und ein dritter Platz sowie eine gute Platzierung im Einzel, dass sich die harte Arbeit am Nürnberger Landesleistungsstützpunkt auszahlt und die Entwicklung noch auf viele tolle Ergebnisse in der Zukunft hoffen lässt.
Auch Marie nutzte die Sommerferien um sich im hessischen Hofheim im Taunus der Konkurrenz im Einzel zu stellen. So konnte Marie im Viertelfinale die an Position zwei gesetzte Emma Boutter klar in zwei Sätzen besiegen und ohne Satzverlust in das Halbfinale der Konkurrenz Mädchen u13 einziehen. Hier zeigte Marie nervenstarke und konnte sich trotz des Verlustes des Auftaktsatzes in drei Sätzen durchsetzen. Auch wenn die topgesetzte Nina Zhang sich im Finale in zwei Sätzen zur Siegerin krönen konnte, stand mit dem zweiten Platz ein toller Erfolg für Marie zu Buche!
Diese und noch weitere Turniere in Slowenien und Nordrhein-Westfalen machen Lust auf die kommende Saison in Liga und bei Erwachsenen Turnieren. Wer Badmintonsport live und in der Nähe erleben möchte, ist eingeladen die erste Mannschaft bei ihrem Auftakt in der Bayernliga Nord am 23. September um 14 Uhr in der Georgendammhalle anzufeuern!